SCHWEDEN
ZWISCHEN SCHÄREN, SEEN UND GÖTA-KANAL IN DER HEIMAT ALTER WIKINGER UND DEM "STÄRKSTEN MÄDCHEN DER WELT"
Einleitung / Höhepunkte

Entdecken Sie einige der schönsten Seiten Schwedens auf unserer achttägigen Reise. Von der Universitätsstadt Uppsala reisen Sie südwärts durch die Region Sörmland mit ihren malerischen Städtchen und bunten Holzhäusern. Auf Ihrer Rundreise besuchen Sie die Schlösser Drottningholm und Gripsholm. Der Göta-Kanal, das "blauen Band Schwedens“, lockt mit einer Fahrt auf seinem Wasserweg. Dieser verbindet Stockholm mit Göteborg und galt einst als Weltwunder. In Smaland, der Heimat der bekannten und beliebten Autorin Astrid Lindgren, erwarten Sie Erinnerungen aus ihren Kinderbuchverfilmungen. Von der lebendigen Stadt Kalmar, wo sich auch eines der bedeutendsten Ziele Schwedens, das Kalmarer Schloss, befindet, starten Sie zu einer Rundfahrt über die schwedische Sonneninsel Öland mit ihren Schlössern, Ruinen und Windmühlen. Entlang der malerischen Schärenküste geht es dann wieder nordwärts, wo ein Besuch der königlichen Hauptstadt Stockholm den krönenden Abschluss Ihrer Reise bildet.
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Stockholm. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer in die berühmte Universitätsstadt Uppsala. Rundgang durch den Botanischen Garten. 1 Nacht in Uppsala.
2. Tag: Den heutigen Tag beginnen Sie mit dem Besuch des gotischen Doms, der auch Stilelemente anderer Epochen enthält. Eines der berühmtesten Kinder der Stadt ist Carl von Linné. Ihm sind unter anderem Museen, Gärten und Parks gewidmet. Entlang des schönen Mälarsees geht es nach Mariefred zum mittelalterlichen Schloss Gripsholm, bekannt auch durch die Tucholsky Erzählung. Durch die Region Sörmland führt der Weg Sie nach Linköping. 2 Nächte in Linköping.
3. Tag: Einer der absoluten Höhepunkte Ihrer Reise steht auf dem Programm: Eine eindrucksvolle Schifffahrt (ca. 3 Std.) auf einer Teilstrecke des berühmten Göta-Kanals, die Sie von Berg bis Borensberg führt. Später erkunden Sie auf einem Rundgang das mittelalterlich geprägte Zentrum des am Vätternsee gelegenen Städtchens Vadstena. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, z.B. für den Besuch der Klosterkirche mit dem Schrein der Heiligen Brigitta. Zurück in Linköping beschließen Sie den Tagn mit einem Spaziergang durch Gamla Linköping.
4. Tag: Heute fahren Sie in die Heimat Astrid Lindgrens nach Vimmerby. Sie besuchen das Astrid-Lindgren-Haus, das sich mit Leben und Werk der Autorin befasst. In der Gegend von Smaland können Sie, einer Entdeckungsreise gleich, die schönen Plätze der Kinderbuchverfilmungen sehen. Sie besuchen den Elchpark in Grönasen und erleben den "König der Wälder“ aus nächster Nähe. In Kosta, berühmt für Schwedens Glasbläserei, kehren Sie zu einem traditionellen Hytsill-Abend ein, wo Sie echtes smaländisches Essen und eine Glasbläservorführung erwartet. 2 Nächte in Växjö.
5. Tag: Die nächste Etappe führt Sie nach Kalmar, das Sie bei einer kleinen Rundfahrt und Fotostopp am Schloss Kalmarhus sehen. Von hier unternehmen Sie einen Ausflug zur Insel Öland. Die schwedische "Sonneninsel“ ist bekannt für ihre vielen Windmühlen und die einzigartige Kalk-Heide-Landschaft "Alvaret“. Sehenswert ist auch die Festung Eketorp, und natürlich der Schlosspark "Solliden“, Sommersitz der Königsfamilie, durch den Sie spazieren.
6. Tag: Durch die phantastische Natur Smalands fahren Sie in die charmante Schärenstadt Västervik. Die herrliche Landschaft und Kleinstadtidylle wecken Erinnerungen an unvergessene Geschichten wie "Ferien auf Saltkrokan“. Durch die Provinz Sörmland mit ihren vielen Schlössern und Herrenhäusern reisen Sie weiter nordwärts. Unterwegs machen Sie einen Abstecher nach Trosa mit seiner typisch schwedischen Kleinstadtidylle à la Inga Lindström . 2 Nächte im Raum Stockholm.
7. Tag: Am Vormittag sehen Sie die Hauptstadt Stockholm bei einer Stadtrundfahrt mit Stadthaus, der Altstadt Gamla Stan, dem Königlichen Schloss und dem Dom. Später fahren Sie auf die Insel Lovö, für die Besichtigung von Schloss Drottningholm, Sommersitz der schwedischen Könige. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zu einem Spaziergang durch den Schlosspark.
8. Tag: Transfer zum Flughafen und Rückflug.