MONTENEGRO
NATUR UND KULTUR IM "LAND DER SCHWARZEN BERGE"
Einleitung

Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Tivat. Empfang durch die Reiseleitung, Transfer zum Hotel. 1 Nacht in Budva Rafailovici.
2. Tag: Am Morgen fahren Sie ins Landesinnere zum Kloster Ostrog, Ruhestätte des Heiligen Danilo. Da es wie ein Vogelnest in die Felsen gebaut ist, geht es mit dem Minibus hinauf. Oben erwartet Sie einer der imposantesten Sakralbauten des Landes mit unzähligen Schätzen aus dem Mittelalter. Danach fahren Sie durch die Gebirgslandschaft des Durmitor-Nationalparks, die von schroffen Gipfeln und Wäldern geprägt ist. Am Abend erreichen Sie Ihr Ziel Zabljak. 2 Nächte in Zabljak.
3. Tag: Heute erkunden Sie den Tara-Canyon (UNESCO Welterbe), eine der längsten und tiefsten Schluchten Europas und ein beeindruckendes Naturwunder. Wo die Tara durch Montenegros Bergwelt rauscht, ragen steile Felswände bis zu 1.300 m empor.
4. Tag: Weiter durch das Hinterland führt Sie die Reise zum Kloster Moraca im Moraca Canyon und Podgorica, die Hauptstadt des Landes, die Sie auf einer Rundfahrt sehen. 1 Nacht in Podgorica.
5. Tag: Auf dem Weg zurück an die Küste besuchen Sie den größten See des Balkans – den Skutari-See. Hier unternehmen Sie eine Schifffahrt und sehen unter anderem das "Alkatraz“ von Montenegro, eine verlassene Gefängnisinsel. An Bord kosten Sie lokale Produkte. Nach Ankunft in Budva entdecken Sie das venezianische Schmuck-kästchen auf einem Rundgang. 3 Nächte in Budva Rafailovici.
6. Tag: Der heutige Ausflug führt Sie zunächst in den Süden zur Stadt Bar. Die Altstadt (Stari Bar) duckt sich im Schutz einer auf einem Felsen thronenden Burg. Hierher zogen die ursprünglich an der Küste lebenden Bewohner aus Angst vor Pirateneinfällen. Nach der Besichtigung der historischen Stadt fahren Sie zur Flussmündungsinsel Ada Bojana, ein traumhaftes Stück Natur. Anschließend statten Sie der südlichsten Stadt Montenegros, Ulcinj, einen Besuch ab. Hier gab es, damals unter osmanischer Herrschaft, einen berüchtigten Sklavenmarkt. Einer der bekanntesten Sklaven war der spanische Dichter Cervantes.
7. Tag: Auf einer der schönsten Straßen des Landes fahren Sie, mit Blick auf Buchten und Strände, in die Bergwelt Montenegros nach Cetinje, die einstige Hauptstadt. Hier erinnern alte Gebäude noch an die Zeit, als Montenegro ein Königreich war. Den Königspalast besichtigen Sie. Entlang des Nationalparks Lovcen fahren Sie zum Bergdorf Njegusi, wo Sie ein Imbiss mit lokalen Produkten erwartet. Später führt Sie eine Talfahrt in die Bucht von Kotor. Am Ende der Bucht liegt spektakulär die Stadt Kotor. Der längste Fjord Südeuropas führt bis unmittelbar vor ihre Tore, während sich auf der anderen Seite der Lovcen erhebt. Das mittelalterliche Ambiente der Stadt, die vollständig von einer Mauer umgeben ist, erleben Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt. Danach fahren Sie mit dem Schiff durch die Bucht, die Sie auch zur Klosterinsel Maria am Felsen und weiter nach Perast bringt. Hier haben Sie Zeit für einen kurzen Rundgang.
8. Tag: Transfer zum Flughafen Tivat und Rückflug.
2. Tag: Am Morgen fahren Sie ins Landesinnere zum Kloster Ostrog, Ruhestätte des Heiligen Danilo. Da es wie ein Vogelnest in die Felsen gebaut ist, geht es mit dem Minibus hinauf. Oben erwartet Sie einer der imposantesten Sakralbauten des Landes mit unzähligen Schätzen aus dem Mittelalter. Danach fahren Sie durch die Gebirgslandschaft des Durmitor-Nationalparks, die von schroffen Gipfeln und Wäldern geprägt ist. Am Abend erreichen Sie Ihr Ziel Zabljak. 2 Nächte in Zabljak.
3. Tag: Heute erkunden Sie den Tara-Canyon (UNESCO Welterbe), eine der längsten und tiefsten Schluchten Europas und ein beeindruckendes Naturwunder. Wo die Tara durch Montenegros Bergwelt rauscht, ragen steile Felswände bis zu 1.300 m empor.
4. Tag: Weiter durch das Hinterland führt Sie die Reise zum Kloster Moraca im Moraca Canyon und Podgorica, die Hauptstadt des Landes, die Sie auf einer Rundfahrt sehen. 1 Nacht in Podgorica.
5. Tag: Auf dem Weg zurück an die Küste besuchen Sie den größten See des Balkans – den Skutari-See. Hier unternehmen Sie eine Schifffahrt und sehen unter anderem das "Alkatraz“ von Montenegro, eine verlassene Gefängnisinsel. An Bord kosten Sie lokale Produkte. Nach Ankunft in Budva entdecken Sie das venezianische Schmuck-kästchen auf einem Rundgang. 3 Nächte in Budva Rafailovici.
6. Tag: Der heutige Ausflug führt Sie zunächst in den Süden zur Stadt Bar. Die Altstadt (Stari Bar) duckt sich im Schutz einer auf einem Felsen thronenden Burg. Hierher zogen die ursprünglich an der Küste lebenden Bewohner aus Angst vor Pirateneinfällen. Nach der Besichtigung der historischen Stadt fahren Sie zur Flussmündungsinsel Ada Bojana, ein traumhaftes Stück Natur. Anschließend statten Sie der südlichsten Stadt Montenegros, Ulcinj, einen Besuch ab. Hier gab es, damals unter osmanischer Herrschaft, einen berüchtigten Sklavenmarkt. Einer der bekanntesten Sklaven war der spanische Dichter Cervantes.
7. Tag: Auf einer der schönsten Straßen des Landes fahren Sie, mit Blick auf Buchten und Strände, in die Bergwelt Montenegros nach Cetinje, die einstige Hauptstadt. Hier erinnern alte Gebäude noch an die Zeit, als Montenegro ein Königreich war. Den Königspalast besichtigen Sie. Entlang des Nationalparks Lovcen fahren Sie zum Bergdorf Njegusi, wo Sie ein Imbiss mit lokalen Produkten erwartet. Später führt Sie eine Talfahrt in die Bucht von Kotor. Am Ende der Bucht liegt spektakulär die Stadt Kotor. Der längste Fjord Südeuropas führt bis unmittelbar vor ihre Tore, während sich auf der anderen Seite der Lovcen erhebt. Das mittelalterliche Ambiente der Stadt, die vollständig von einer Mauer umgeben ist, erleben Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt. Danach fahren Sie mit dem Schiff durch die Bucht, die Sie auch zur Klosterinsel Maria am Felsen und weiter nach Perast bringt. Hier haben Sie Zeit für einen kurzen Rundgang.
8. Tag: Transfer zum Flughafen Tivat und Rückflug.