ELBA WANDERN
WANDERN, WO EINST ETRUSKER UND RÖMER URLAUB MACHTEN
Einleitung / Höhepunkte
Einst für ihre Lage und die Schätze der Natur bei Etruskern, Römern und den Medici beliebt, wurde Elba erst durch den berühmtesten Einwohner, Napoleon, bekannt. Die Insel lockt mit einem milden Klima und einer herrlichen Natur, die sich im farbenprächtigen Kontrast zum kristallklaren Meer zeigt. Damit ist die kleine Insel ideal, um herrliche Küstenabschnitte mit Buchten und Klippen, kleine Fischer- und Bergdörfer sowie das Granitmassiv im Hinterland auf unserer Wanderreise zu erkunden.
Preise
-
StartEndePreis DZ pro PersonEZ-Zuschlagab/bis
-
Start: 27.04.2026Ende: 04.05.2026Preis DZ pro Person: € 1.456,-EZ-Zuschlag € 227,-ab / bis FRANKFURT
AUFPREISE
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Pisa. Fahrt zum Fährhafen Piombino. Überfahrt nach Elba und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Eine Fahrt über die Insel bringt Sie in den Fischerort Viticcio. Von hier wandern Sie in südlicher Richtung in die Procchio-Bucht, eine der schönsten Buchten auf Elba (Badegelegenheit). Am Nachmittag erkunden Sie Portoferraio, den Hauptort der Insel. An vielen Stellen entdecken Sie hier Erinnerungen an Napoleon. Nach Ihrem Stadtbummel kehren Sie zu einer kleinen Weinprobe ein und testen einige gute Tropfen. (Wanderung: ca. 8 km, 3 Std., ↑ ↓200 m + Stadtrundgang)
3. Tag: Ihre erste Wanderung beginnt in Capoliveri, einem mittelalterlichen Städtchen im Südosten der Insel. Hier wandern sie durch die typische Macchia um den Hügel Punta Calamita, wobei sich Ihnen ein wunderbarer Ausblick über fast ganz Elba bietet, und zurück nach Capoliveri. In dem malerischen Bergdorf, das in traumhafter Lage hoch über dem Meer thront, haben Sie Zeit für eine Kaffeepause. (Wanderung: ca. 10 km, 4 Std., ↑↓ 280 m)
4. Tag: Der Tag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie die Zeit am Strand oder im Hotel.
5. Tag: Fahrt nach Rio nell’Elba, das älteste Bergwerksdorf in den Hügeln Ostelbas. Die Landschaft ist durch den tausendjährigen Erzabbau geprägt. Nach einem Rundgang durch den Ort wandern Sie auf einem Panoramaweg, dabei bieten sich grandiose Ausblicke über die Insel und auf die Bucht von Portoferraio mit der mittelalterlichen Fluchtburg des Volterraio im Vordergrund. Durch die duftende Macchia erreichen Sie Porto Azzurro für eine Einkehr am malerischen Hafen oder einen Bummel vorbei an Mineraliengeschäften und Boutiquen. (Wanderung: ca. 12 km, 4 Std., ↑ ↓ 350 m)
6. Tag: Sie starten den Tag mit einem kleinen Spaziergang durch Marciana, wo Sie typische Kost für das Picknick am Mittag besorgen. Dann wandern Sie entlang der Küste bis nach Sant'Andrea. Von den Klippen aus bieten sich herrliche Ausblicke. Es besteht die Möglichkeit, am wunderschönen Strand in Sant’Andrea zu baden. (Wanderung: ca. 10 km, 4 Std., ↑↓ 300 m)
7. Tag: Noch einmal haben Sie einen Tag frei. Gönnen Sie Ihren Füßen eine Pause und las-sen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.
8. Tag: Überfahrt zum Festland, Fahrt zum Flughafen Pisa und Rückflug.
2. Tag: Eine Fahrt über die Insel bringt Sie in den Fischerort Viticcio. Von hier wandern Sie in südlicher Richtung in die Procchio-Bucht, eine der schönsten Buchten auf Elba (Badegelegenheit). Am Nachmittag erkunden Sie Portoferraio, den Hauptort der Insel. An vielen Stellen entdecken Sie hier Erinnerungen an Napoleon. Nach Ihrem Stadtbummel kehren Sie zu einer kleinen Weinprobe ein und testen einige gute Tropfen. (Wanderung: ca. 8 km, 3 Std., ↑ ↓200 m + Stadtrundgang)
3. Tag: Ihre erste Wanderung beginnt in Capoliveri, einem mittelalterlichen Städtchen im Südosten der Insel. Hier wandern sie durch die typische Macchia um den Hügel Punta Calamita, wobei sich Ihnen ein wunderbarer Ausblick über fast ganz Elba bietet, und zurück nach Capoliveri. In dem malerischen Bergdorf, das in traumhafter Lage hoch über dem Meer thront, haben Sie Zeit für eine Kaffeepause. (Wanderung: ca. 10 km, 4 Std., ↑↓ 280 m)
4. Tag: Der Tag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie die Zeit am Strand oder im Hotel.
5. Tag: Fahrt nach Rio nell’Elba, das älteste Bergwerksdorf in den Hügeln Ostelbas. Die Landschaft ist durch den tausendjährigen Erzabbau geprägt. Nach einem Rundgang durch den Ort wandern Sie auf einem Panoramaweg, dabei bieten sich grandiose Ausblicke über die Insel und auf die Bucht von Portoferraio mit der mittelalterlichen Fluchtburg des Volterraio im Vordergrund. Durch die duftende Macchia erreichen Sie Porto Azzurro für eine Einkehr am malerischen Hafen oder einen Bummel vorbei an Mineraliengeschäften und Boutiquen. (Wanderung: ca. 12 km, 4 Std., ↑ ↓ 350 m)
6. Tag: Sie starten den Tag mit einem kleinen Spaziergang durch Marciana, wo Sie typische Kost für das Picknick am Mittag besorgen. Dann wandern Sie entlang der Küste bis nach Sant'Andrea. Von den Klippen aus bieten sich herrliche Ausblicke. Es besteht die Möglichkeit, am wunderschönen Strand in Sant’Andrea zu baden. (Wanderung: ca. 10 km, 4 Std., ↑↓ 300 m)
7. Tag: Noch einmal haben Sie einen Tag frei. Gönnen Sie Ihren Füßen eine Pause und las-sen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.
8. Tag: Überfahrt zum Festland, Fahrt zum Flughafen Pisa und Rückflug.
Enthaltene Leistungen
Nicht Enthaltene Leistungen
Hotelinformation
vorgesehenes Hotel = Hotel Select in Marina di Campo. Am Ortseingang gegenüber der Strandpromenade mit Blick auf die Bucht und nur wenige Gehminuten zum Zentrum und Hafen gelegen.




















