DRESDEN & mehr
Sachsens schönste Seiten
Einleitung / Höhepunkte
Die schönen Beinamen "Elb-Florenz“ und "Barockperle“ trägt Dresden zu Recht. Malerisch an der Elbe gelegen, bilden die zahlreichen Sehenswürdigkeiten einen einzigartigen Kulturschatz. Namen wie Zwinger und Semper-Oper sind weltbekannt und der perfekte Wiederaufbau der weltberühmten Frauenkirche ist ebenso beachtenswert wie die sanierte Altstadt. Ausflüge ins sächsische Weinland nach Meißen und zum Barockschloss Moritzburg, ins Elbsandsteingebirge oder die Lausitz werden auch Sie beeindrucken und begeistern. Erleben Sie Sachsens schönste Seiten und herrliche Tage in der sächsischen Metropole, die als eine der schönsten in Europa gilt.
Preise
-
StartEndePreis DZ pro PersonEZ-Zuschlagab/bis
-
Start: 14.08.2026Ende: 20.08.2026Preis DZ pro Person: € 1.299,-EZ-Zuschlag € 222,-ab / bis Busreise
AUFPREISE
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Fahrt mit dem Bus nach Dresden. Willkommen in Sachsen.
2. Tag: Mit Ihrem Stadtführer starten Sie zu einer Besichtigung der Landeshauptstadt Dresden per Bus und zu Fuß. Dabei sehen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten: Residenzschloss, Kristallpalast, Blaues Wunder, Zwinger und Frauenkirche, wo Sie einer Orgelandacht lauschen. Freuen Sie sich dann auf eine Innenführung in der Semperoper. Schiller und Goethe sitzen am zweigeschossigen, bogenförmigen Haupteingang und grüßen die Besucher. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht lockt Sie das Canaletto-Fest mit zahlreichen Bühnen und vielfältigem Programm oder das Schloss zu einem Besuch.
3. Tag: Ein Ausflug bringt Sie in die faszinierende Landschaft der Sächsischen Schweiz. Am Vormittag spazieren Sie durch den zauberhaften Schlosspark der ehemaligen Sommerresidenz Pillnitz. Anschließend bringt ein Abstecher Sie zur Bastei. Die Aussicht vom 190 m steil zur Elbe abfallenden Felsplateau wird auch Sie von den Reizen dieser Landschaft schwärmen lassen! Lassen Sie sich von bizarren Felsformationen und tiefgrünen Wäldern im linkselbischen Gebiet der Sächsischen Schweiz verzaubern. Am Nachmittag besuchen Sie die Festung Königstein. Mit dem Aufzug erreichen Sie die "Unbezwingbare“. Staunen Sie über die wuchtigen Verteidigungsanlagen, genießen Sie den atemberaubenden Blick in das Elbsandsteingebirge und lauschen Sie Geschichten aus 750 Jahre Geschichte!
4. Tag: Gemütlich starten Sie zu einer Rundfahrt durch das sächsische Weinland. Hier erwartet Sie das prachtvolle barocke Schloss Moritzburg für eine Besichtigung und einen Spaziergang durch den Schlossgarten. Danach erreichen Sie die Porzellan-Stadt Meißen. Hier erhebt sich hoch über der Elbe die spätgotische Albrechtsburg. Die Stadt blickt auf eine über 1.000 Jahre alte Geschichte zurück und so gibt es viel zu sehen auf Ihrem Rundgang durch die Altstadt, die mit einem Besuch des Meißen-Museums und der Schauwerkstatt endet. Auf dem Rückweg kehren Sie im Schloss Wackerbarth zu einer kleinen Weinverkostung ein.
5. Tag: Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Besuchen Sie eines der zahlreichen Museen z. B. das Grüne Gewölbe, unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Elbe mit herrlichem Blick auf die Altstadt oder entdecken Sie in der Yenidze ein Märchen aus 1001 Nacht an der Elbe.
4. Tag: Gemütlich starten Sie zu einer Rundfahrt durch das sächsische Weinland. Hier erwartet Sie das prachtvolle barocke Schloss Moritzburg für eine Besichtigung und einen Spaziergang durch den Schlossgarten. Danach erreichen Sie die Porzellan-Stadt Meißen. Hier erhebt sich hoch über der Elbe die spätgotische Albrechtsburg. Die Stadt blickt auf eine über 1.000 Jahre alte Geschichte zurück und so gibt es viel zu sehen auf Ihrem Rundgang durch die Altstadt, die mit einem Besuch des Meißen-Museums und der Schauwerkstatt endet. Auf dem Rückweg kehren Sie im Schloss Wackerbarth zu einer kleinen Weinverkostung ein.
5. Tag: Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Besuchen Sie eines der zahlreichen Museen z. B. das Grüne Gewölbe, unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Elbe mit herrlichem Blick auf die Altstadt oder entdecken Sie in der Yenidze ein Märchen aus 1001 Nacht an der Elbe.
6. Tag: Ein letzter Ausflug führt Sie ins Land der Sorben! Hier in der Lausitz, wo die Vogelhochzeit zu Hause ist, die Osterreiter unterwegs sind und die Zweisprachigkeit gepflegt wird, erfahren Sie alles über einen ganz besonderen Menschenschlag. Zu Beginn empfängt Sie die über 1.000-jährige Stadt Bautzen als Zentrum des Sorben-Landes mit eindrucksvoller Kulisse. Auf historischen Pfaden erkunden Sie die Stadt der Türme. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Rundfahrt durch das Sorbenland fort und besuchen unterwegs das Kloster Marienstern mit der Schatzkammer. Zurück in Dresden kehren Sie zu einem "Sächsischen Gelage“ mit Unterhaltung ein.
7. Tag: Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie mit dem Bus die Heimreise an.




















