BILBAO & mehr
ENTDECKUNGEN IM BASKENLAND UND LA RIOJA
Einleitung / Höhepunkte
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Sie fliegen nach Bilbao. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Sie fahren zunächst zur Biskaya-Brücke, auch Puente de Portugalete genannt. Das historische Denkmal ist im technischen Sinne eine Schwebefähre, die älteste ihrer Art und Teil des UNESCO-Welterbes. Sie fahren mit dem Lift hoch, gehen über die Brücke und fahren mit der Fähre über den Fluss zurück. Zurück in Bilbao starten Sie zu einer Erkundungstour. Dabei sehen Sie die originellen U-Bahn-Eingänge, die nach ihrem Designer Norman Foster "Fosteritos" genannt werden, spazieren durch das Casco Viejo, die hübsche Altstadt, und sehen die Zubizuri-Brücke von Santiago de Calatrava sowie das von Frank O. Gehry konzipierte Guggenheim Museum, ein architektonischer Höhepunkt im Stadtbild. Mit einem Blick in den Eingangsbereich endet die Tour. Erkunden Sie am Nachmittag mit Ihrer Reiseleitung weitere Höhepunkte der Stadt, oder besuchen Sie das Guggenheim Museum in eigener Regie.
3. Tag: Am Vormittag fahren Sie in die Heilige Stadt der Basken nach Gernika, die im Jahr 1366 gegründet wurde. Sie spazieren durch die Stadt mit dem Park der Europäischen Völker mit Skulpturen von Henry Moore und Chilida, hin zum heiligen Nationalsymbol der Basken, eine Eiche (Gernikako Arbola). Hier kamen bis 1876 die Ältestenräte aus dem ganzen Baskenland jährlich zusammen, um eine Form von direkter Demokratie auszuüben. Bekannt wurde Gernika jedoch durch den Luftangriff deutscher Kampfflugzeuge am 26. April 1937. Kurz darauf entwarf Pablo Picasso sein Monumentalgemälde Guernica, welches in schwarzen, grauen und weißen Farbtönen den Schrecken dieses Tages zeigt. Sie besuchen das Friedensmuseums, das eine Kopie des Picasso Werks zeigt. Zurück in Bilbao haben Sie den Nachmittag frei, z. B. für den Besuch des Museo de Bellas Artes oder einen Spaziergang durch das Viertel “Las 7 Calles”.
4. Tag: Das Seebad Donostia-San Sebastian, am Golf von Biskaya gelegen und umrahmt von den Bergen des Baskenlands, steht heute auf dem Programm. Ihren Aufschwung nahm die Stadt als Königin Maria Christina von Spanien hier Ihre Sommerresidenz errichtete. Genießen Sie vom Monte Igueldo einen Panoramablick auf die Bucht mit der Insel Santa Clara und die Stadt, bevor Sie auf der malerischen Uferpromenade zur historischen Altstadt Parte Vieja spazieren. Diese sehen Sie auf einem Rundgang, der Sie vorbei an Boutiquen und Restaurants zum alten Rathaus, der Kathedrale, der Plaza de Constitucion und dem Kursaal führt. Bevor Sie zurückfahren, halten Sie am Ende der Bucht La Concha, wo Sie die Chillida Skulpturen-Gruppe "Peine de Viento" (Windkamm) sehen.
5. Tag: Dieser Ausflug führt Sie nach La Rioja, das wichtigste Weinanbaugebiet Spaniens. Erster Halt ist der Ort San Millan de la Cogolla, welcher als die Wiege des "Castellano“ der spanischen Hoch-Sprache gilt und zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie besichtigen das Kloster Yuso mit der Kirche aus dem 16. Jahrhundert und haben Gelegenheit, einen Blick in die bedeutende Bibliothek zu werfen. In der "Weinhauptstadt“ Haro reiht sich im Altstadtviertel neben Kirchen und hübschen Häusern Vinothek an Vinothek. So haben Sie nach einem Rundgang Zeit, Wein und lokale Speisen zu kosten. Am Nachmittag besuchen Sie die Weinkellerei Marques de Riscal, die zu den ältesten und besten Weingütern der Region gehört und sich mit einem von Stararchitekt Frank O. Gehry gestalteten Gebäude präsentiert. Ihre Führung endet mit einer kleinen Weinprobe. Letzter Höhepunkt ist ein Rundgang durch die mittelalterliche Stadt Laguardia mit der Casa de la Primicia, dem Torre Abacial und der Kirche Santa Maria de los Reyes. Auf dem Rückweg halten Sie für einen Fotostopp an der von Stararchitekt Calatrava entworfenen Bodega Ysios.
6. Tag: Transfer zum Flughafen in Bilbao und Rückflug.
2. Tag: Sie fahren zunächst zur Biskaya-Brücke, auch Puente de Portugalete genannt. Das historische Denkmal ist im technischen Sinne eine Schwebefähre, die älteste ihrer Art und Teil des UNESCO-Welterbes. Sie fahren mit dem Lift hoch, gehen über die Brücke und fahren mit der Fähre über den Fluss zurück. Zurück in Bilbao starten Sie zu einer Erkundungstour. Dabei sehen Sie die originellen U-Bahn-Eingänge, die nach ihrem Designer Norman Foster "Fosteritos" genannt werden, spazieren durch das Casco Viejo, die hübsche Altstadt, und sehen die Zubizuri-Brücke von Santiago de Calatrava sowie das von Frank O. Gehry konzipierte Guggenheim Museum, ein architektonischer Höhepunkt im Stadtbild. Mit einem Blick in den Eingangsbereich endet die Tour. Erkunden Sie am Nachmittag mit Ihrer Reiseleitung weitere Höhepunkte der Stadt, oder besuchen Sie das Guggenheim Museum in eigener Regie.
3. Tag: Am Vormittag fahren Sie in die Heilige Stadt der Basken nach Gernika, die im Jahr 1366 gegründet wurde. Sie spazieren durch die Stadt mit dem Park der Europäischen Völker mit Skulpturen von Henry Moore und Chilida, hin zum heiligen Nationalsymbol der Basken, eine Eiche (Gernikako Arbola). Hier kamen bis 1876 die Ältestenräte aus dem ganzen Baskenland jährlich zusammen, um eine Form von direkter Demokratie auszuüben. Bekannt wurde Gernika jedoch durch den Luftangriff deutscher Kampfflugzeuge am 26. April 1937. Kurz darauf entwarf Pablo Picasso sein Monumentalgemälde Guernica, welches in schwarzen, grauen und weißen Farbtönen den Schrecken dieses Tages zeigt. Sie besuchen das Friedensmuseums, das eine Kopie des Picasso Werks zeigt. Zurück in Bilbao haben Sie den Nachmittag frei, z. B. für den Besuch des Museo de Bellas Artes oder einen Spaziergang durch das Viertel “Las 7 Calles”.
4. Tag: Das Seebad Donostia-San Sebastian, am Golf von Biskaya gelegen und umrahmt von den Bergen des Baskenlands, steht heute auf dem Programm. Ihren Aufschwung nahm die Stadt als Königin Maria Christina von Spanien hier Ihre Sommerresidenz errichtete. Genießen Sie vom Monte Igueldo einen Panoramablick auf die Bucht mit der Insel Santa Clara und die Stadt, bevor Sie auf der malerischen Uferpromenade zur historischen Altstadt Parte Vieja spazieren. Diese sehen Sie auf einem Rundgang, der Sie vorbei an Boutiquen und Restaurants zum alten Rathaus, der Kathedrale, der Plaza de Constitucion und dem Kursaal führt. Bevor Sie zurückfahren, halten Sie am Ende der Bucht La Concha, wo Sie die Chillida Skulpturen-Gruppe "Peine de Viento" (Windkamm) sehen.
5. Tag: Dieser Ausflug führt Sie nach La Rioja, das wichtigste Weinanbaugebiet Spaniens. Erster Halt ist der Ort San Millan de la Cogolla, welcher als die Wiege des "Castellano“ der spanischen Hoch-Sprache gilt und zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie besichtigen das Kloster Yuso mit der Kirche aus dem 16. Jahrhundert und haben Gelegenheit, einen Blick in die bedeutende Bibliothek zu werfen. In der "Weinhauptstadt“ Haro reiht sich im Altstadtviertel neben Kirchen und hübschen Häusern Vinothek an Vinothek. So haben Sie nach einem Rundgang Zeit, Wein und lokale Speisen zu kosten. Am Nachmittag besuchen Sie die Weinkellerei Marques de Riscal, die zu den ältesten und besten Weingütern der Region gehört und sich mit einem von Stararchitekt Frank O. Gehry gestalteten Gebäude präsentiert. Ihre Führung endet mit einer kleinen Weinprobe. Letzter Höhepunkt ist ein Rundgang durch die mittelalterliche Stadt Laguardia mit der Casa de la Primicia, dem Torre Abacial und der Kirche Santa Maria de los Reyes. Auf dem Rückweg halten Sie für einen Fotostopp an der von Stararchitekt Calatrava entworfenen Bodega Ysios.
6. Tag: Transfer zum Flughafen in Bilbao und Rückflug.
Enthaltene Leistungen
Nicht Enthaltene Leistungen
Hotelinformation
vorgesehenes Hotel l= Hotel Occidental Bilbao




















