BELGIEN
FLANDERNS ALTE STÄDTE - EIN FASZINIERENDES QUARTETT
Einleitung / Höhepunkte
Aktuell bieten wir für dieses Ziel keinen Termin an.
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Fahrt mit dem Bus nach Utrecht. 5 Nächte in Antwerpen.
2. Tag: Gleich in der Frühe starten Sie zu einem Rundgang durch die spannende Stadt Antwerpen. Sie besitzt den zweitgrößten Seehafen Europas, ist das größte Diamantenzentrum der Welt und die Heimatstadt Rubens. Antwerpen ist im Kern mittelalterlich, aber auch trendy und modern. Erleben Sie ihre vielen Facetten mit Palästen, Statuen, gepflegten Straßen, Jugendstilvierteln und Kirchen. Sie passieren den Grote Markt, mit herrlichen alten Gebäuden und besuchen die Liebfrauenkathedrale, die zu den Höhepunkten brabantischer Baukunst und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nach dem Besuch der Brauerei-Erlebniswelt, steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch des Plantin-Moretus-Museums, des Diamanten-Museums Diva oder mit einer Hafenrundfahrt.
3. Tag: Ein Ausflug bringt Sie nach Brügge, das auch das Schmuckkästchen Belgiens genannt wird. Die mittelalterliche Stadt entdecken Sie zu Fuß. Auf Ihrem Weg sehen Sie das herrliche Rathaus mit dem Burgplatz, den Markt und den Belfried, die Liebfrauenkirche, prächtige Bürgerhäuser und den Beginenhof. Genießen Sie anschließend den Blick auf die die historischen Gebäude bei einer Grachtenfahrt. Ein Abstecher führt Sie nach Blankenberge an der Nordseeküste. Lassen Sie sich bei einem Bummel entlang der Promenade oder am Strand die frische Meeresluft um die Nase wehen!
4. Tag: Am Morgen fahren Sie nach Brüssel und lernen bei einer Rundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien kennen. Sie fahren in den Heyselbezirk mit dem Atomium, eines der Wahrzeichen Brüssels. Vorbei am Schloss Laeken fahren Sie durch den Cinquantenaire-Bezirk mit den EU-Institutionen und kommen am gigantischen Gebäude des Justizpalasts und dem Königspalast vorbei. Dann geht es in die Altstadt zur Grand-Place, das Herz Brüssels, umgeben von historischen Zunfthäusern. In seiner Geschlossenheit gilt er als einer der schönsten Plätze der Welt. Natürlich sehen Sie auf Ihrem Rundgang auch das zweite Wahrzeichen, Manneken Pis. Gestalten Sie den Nachmittag nach Ihren Vorstellungen. Spazieren Sie durch die St. Hubertus-Galerien, eine der schönsten bedeckten Galerien Europas, besuchen Sie eines der vielen Museen wie das Magritte- oder das Comic-Museum.
5. Tag: Zum Abschluss steht Gent auf dem Programm. Die alte Kaiserstadt, die durch ihr mittelalterliches Stadtbild beeindruckt, erleben Sie bei einem Rundgang. Dabei sehen Sie die unzähligen imposanten historischen Bauwerke, die hier so dicht beisammen sind wie in wenigen anderen europäischen Städten. So entsteht das Bild eines Freilichtmuseums, das durchzogen ist von traumhaften Grachten. Die St.-Bavo-Kathedrale mit dem berühmten Genter Altar von van Eyck besichtigen Sie. Bei der anschließenden Bootsfahrt auf den Kanälen lernen Sie Gent aus einer anderen Perspektive kennen.
6. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen. Mit dem Bus treten Sie die Heimreise an.




















