TÜRKISCHE ÄGÄIS
STREIFZUG DURCH DIE GESCHICHTE DER ANTIKE UND FASZINIERENDE LANDSCHAFTEN
Einleitung

Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Sie fliegen nach Izmir. Empfang und Transfer zum Hotel. 3 Nächte im Raum Kusadasi.
2. Tag: Ihr erster Ausflug führt Sie zu den antiken Stätten Milet, Priene und Didyma. Durch das Tal des Mäanders erreichen Sie Milet, das in der Antike eine bedeutende Handelsstadt war und zudem eine herausragende Rolle in den Wissenschaften einnahm. Sie sehen die Ruinen des Theaters, eines der größten in Kleinasien, und die Faustina-Therme, bevor Sie zur beeindruckenden Orakelstätte Didyma fahren. Diese ist die gewaltigste Tempelruine Kleinasiens. Priene war in der Antike die wichtigste Kultstätte der ionischen Griechen in Kleinasien und bietet eine der schönsten Ausblicke auf das Mäander-Tal.
3. Tag: Ephesus zählt zu den wichtigsten Ausgrabungsstätten der Türkei und seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im imposanten Theater wird Geschichte lebendig. Sie besichtigen ferner die Reste des Artemis-Tempels, der zu den "Sieben Weltwundern“ der Antike zählt. Danach fahren Sie in die nähere Umgebung nach Tire. Sie spazieren durch den kleinen Ort, besuchen alte Karawansereien und verbringen hier Ihre Mittagspause. Später haben Sie im ehemaligen griechischen Dorf Sirince Gelegenheit, lokalen Wein zu verkosten. Zum Abschluss des Tages spazieren Sie durch Kusadasi.
4. Tag: Durch das fruchtbare Tal des Mäanders fahren Sie landeinwärts zu der berühmten Ausgrabungsstätte der Schönheitsgöttin Aphrodite – "Aphrodisias“. Hier befindet sich das besterhaltene Stadion mit der noch gut zu erkennenden Laufbahn. Und Aphrodisias besaß eine der berühmtesten Bildhauerschulen der alten Welt. Später reisen Sie weiter nach Pamukkale. Hier ließen die Kalkgerinnsel der Thermalquellen im Laufe der Jahrtausende breite Terrassen aus Kalksinter entstehen, die eine phantastische Naturerscheinung bilden. Auf markierten Pfaden spazieren Sie durch die Terrassen mit ihren Thermalwasserbecken. In unmittelbarer Nähe liegt der antike Thermalkurort Hierapolis, wo Sie die Nekropole und das Amphitheater besichtigen. 1 Nacht in einem Thermalhotel bei Pamukkale.
5. Tag: Bevor Sie durch das Tal der 1.000 Tümülus (Gräber) nach "Sardes” fahren, lernen Sie unterwegs in einer Teppich-Knüpferei das älteste Kunsthandwerk der Türken kennen. In der Antike war Sardes die Hauptstadt Lydiens. Neben den Ruinen des berühmten Artemis-Tempels sehen Sie auch das Gymnasion, eine Synagoge und Teile der Königsstraße. Später Weiterfahrt nach Ayvalik. 3 Nächte im Raum Ayvalik.
6. Tag: Diesen Tag widmen Sie Troja. Entlang der Küste der nördlichen Ägäis fahren Sie an den Rand der Dardanellen. Hier befinden sich die Ruinen Trojas, die durch die Ilias Dichtung Homers und den Forscher Schliemann berühmt wurden. Durch das Ida-Gebirge kehren Sie nach Ayvalik zurück.
7. Tag: Sie fahren nach Bergama, das antike Pergamon. Neben den Fundamenten des Zeus-Altars sind vor allem der Athena- und der Trajan-Tempel sehenswert. Ein besonderes Erlebnis ist die Besichtigung des steilsten Theaters der Antike. Im selben Ort liegt Asklepion, ein in der Antike berühmtes Zentrum der Heilkunst. Rundgang durch diese interessante Stätte. Auf der Halbinsel Alibey genießen Sie, nach einem Spaziergang durch den Ort, Ihr Abendessen mit lokalen Köstlichkeiten.
8. Tag: Transfer zum Flughafen Izmir und Rückflug nach Deutschland.