Einleitung

Südtirol Karte

Galerie

Reiseverlauf

1. Tag: Sie reisen mit dem Bus nach Südtirol. 7 Nächte im Raum Vals.
2. Tag: Ein erster Ausflug führt Sie nach Brixen. Auf einem Rundgang sehen Sie den Dom mit Kreuzgang und die verwinkelte Architektur der Altstadt mit Bauten aus Gotik, Renaissance und Barock. Besonders hübsch sind die Laubengänge in denen Gasthäuser und Geschäfte zu einem Bummel locken. Später besuchen Sie das nahegelegene Kloster Neustift, das Sie ausführlich besichtigen. Dazu gehört natürlich auch eine Führung durch den Klosterkeller und eine Verkostung der Klosterweine.
3. Tag: Heute lassen Sie die grandiose Landschaft der Dolomiten auf sich wirken. Sie unternehmen eine Rundfahrt, die Sie durch das Eggental zum Karersee. Das klare, in Grün- und Blautönen schimmernde Wasser des Bergsees wird umrahmt von den spitz aufragenden Bergen der Südtiroler Dolomiten. Ein eindrucksvolles Bild. Über das Pordoi-Joch erreichen Sie Wolkenstein und St. Ulrich im Grödnertal. Rundgang und Zeit zur freien Verfügung bevor Sie zurück ins Tal und weiter zu Ihrem Hotel fahren.
4. Tag: Eine weitere großartige Stadt gilt es heute zu erkunden, Bozen, die Hauptstadt Südtirols. Sie ist geprägt von der mittelalterlichen Stadtanlage. Sie spazieren durch die historische Altstadt mit ihren Arkaden, Plätzen und Gassen bis hin zum Walther-Platz, der dem Dichter Walther von der Vogelweide gewidmet ist. Anschließend besuchen Sie Schloss Moos-Schulthaus, das Einblicke in die mittelalterliche Wohnkultur bietet. In Eppan an der Weinstraße spazieren Sie durch das Städtchen und beschließen den Tag mit einer Weinverkostung.
5. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung und Erholung.
6. Tag: Noch einmal starten Sie zu einer Dolomiten-Rundfahrt, die Sie ins Pustertal führt. In St. Sigmund bewundern Sie in der Pfarrkirche den Flügelaltar der Donauschule um 1440, der als einer der ältesten und bedeutendsten Flügelaltäre Südtirols gilt. In Toblach wird die berühmte Felsformation 3 Zinnen Sie in ihren Bann ziehen. Doch auch ein Blick in die Stiftskirche in Innichen lohnt sich. Die Kirche gilt als einer der bedeutendsten romanischen Sakralbauten im östlichen Alpenraum. Schon wieder auf dem Weg zurück, halten Sie für einen Rundgang in Bruneck, dem lebendigen Zentrum des Pustertals. 
7. Tag: Meran ist bekannt für das milde südländische Klima, seine Heilbäder und Jugendstil-Gebäude. Auf dem Weg durch die Altstadt sehen Sie herrliche Laubengänge, die nostalgische Wandelhalle und spazieren durch die Gassen des Steinach-Viertels, Merans ältestem Stadtteil. Wandeln Sie auf den Spuren der Kaiserin Sissi (ca. 3 km, 1 Std.) zum Schloss Trauttmansdorff oder fahren Sie mit dem Bus. Die Terrassengärten, die über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt präsentieren, gelten als eine der schönsten Gartenanlagen weltweit. Zeit, die Gärten zu erkunden.
8. Tag: Voller herrlicher Eindrücke nehmen Sie Abschied und fahren mit dem Bus zurück.

Enthaltene Leistungen

  • Busreise ab/bis angegebenem Zustiegsort
  • 7x Übernachtung im 3*-Hotel (vorgesehenes Hotel = Hotel Kaserhof im Juni, Hotel Schönwald im September) in Vals im Zimmer mit Bad oder Dusche, WC
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen davon 1x als Galadinner, 1x als Südtiroler Spezialitäten-Essen)
  • Ausflüge lt. Ausschreibung mit örtlicher Reiseleitung inkl. Transporte und Eintritte (Kloster Neustift, Schloss Moos-Schulthaus, Gärten Schloss Trauttmansdorff), 2 kleine Weinverkostungen

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung oder eines RundumSorglos-Schutz-Pakets.
Prämien, Produktinformationsblatt und Versicherungsbedingungen finden Sie unter -> Rund um Ihre Reise -> Reiseversicherung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicht Enthaltene Leistungen

Reiserücktrittsversicherung, weitere Eintritte, Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, oben nicht erwähnte Leistungen, Kurtaxe in Höhe von zzt. ca. € 1,70 pro Person/Tag.

Hinweise ergänzend zu ARB

  • Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen für die Reise gültigen Reisepass oder Personalausweis. Reisende anderer Nationalitäten wenden sich hinsichtlich der Einreisebestimmungen an SRD oder an die Konsulate Italiens und Österreichs. >mehr...
  • Gesundheit: Bei Einreise aus Deutschland sind Impfungen aktuell nicht vorgeschrieben. >mehr... 
  • Corona-Hinweise >hier... und aktuelle Informationen unter -> www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise 
  • Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
  • Mindestanzahl der Teilnehmenden 15, max. 28  (SRD-Absagevorbehalt bis 31 Tage vor Reisebeginn)

 

Zustiegsorte (Abfahrtszeiten)

Ludwigsburg Bhf. 7.30 Uhr / Stuttgart Planie (Karlsplatz) 8.30 Uhr / Stuttgart Flughafen 9.00 Uhr / Ulm Hbf (ZOB Ost) 10.30 Uhr. Rückkunftszeiten erhalten Sie mit der Bestätigung bzw. den Reiseunterlagen.