Einleitung

Provence Karte

Reisen Sie bequem mit der Bahn in den Süden Frankreichs und genießen Sie auf unsere Standortreise die Bequemlichkeit nur einer Unterkunft. Auf Fahrten durch die pittoreske Landschaft sehen Sie die Wasserlandschaft der Camargue und die wilden Calanques bei Cassis, Weingärten, Lavendelfelder und Ockerfelsen. Unterwegs besuchen Sie kulturelle Schätze mit großen Namen wie die den Pont du Gard, spazieren durch charmante Orte wie Ménerbes und Lourmarin und erkunden lebhafte Städte wie Arles und Aix-en-Provence. Unter der Sonne des Midi leuchten die Farben der Provence und ihre Gerüche verschmelzen zum Potpourri à la Kräuter der Provence.

Preise

  • Start
    Ende
    Preis DZ pro Person
    EZ-Zuschlag
    ab/bis
     
  • Start: 09.05.2023
    Ende: 16.05.2023
    Preis DZ pro Person: € 1.854,-
    EZ-Zuschlag € 292,-
    ab / bis Bahnreise

AUFPREISE

  • Halbes Doppelzimmer (= DZ mit gleichgeschlechtlicher/m Mitreisenden) ohne Aufpreis  -> mehr...

Galerie

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise mit dem TGV nach Avignon. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Gleich am Morgen sehen Sie eines der eindrucksvollsten römischen Bauwerke Südfrankreichs, den Aquädukt Pont du Gard. Auf der Weiterfahrt besuchen Sie das zauberhafte Städtchen Villeneuve-lès-Avignon für einen Rundgang. Ihr nächster Halt ist Avignon. Hier spazieren Sie durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen bis zur Kathedrale Notre Dame. Sie sehen die vielbesungene "Pont Saint-Bénézet“ und besichtigen das Palais des Papes. Zeit, die Stadt in eigener Regie zu erkunden.
3. Tag: Einst die zweitgrößte Stadt des römischen Imperiums, ist Arles noch heute durch ihre Kultur und ihr Erbe geprägt. Arles ist auch die Stadt von van Gogh, der hier zahlreiche Werke schuf. Ein Rundgang führt Sie zum gelben Haus van Goghs und dem "Théâtre antique“. Sie besichtigen das Amphitheater und die Kirche Saint Trophime mit dem Kreuzgang. Am Nachmittag fahren Sie in die außergewöhnliche Sumpf- und Seelandschaft der Camargue und erreichen Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Im Wallfahrtsort der Zigeuner haben Sie Zeit für einen Bummel durch den Ort. Danach besuchen Sie eine traditionelle Manade.
4. Tag: Das Luberon gehört zu den eindrucksvollsten Landschaften der Provence mit unzähligen malerischen Dörfern. Ihr Ausflug führt Sie durch Weinberge und Lavendelfelder in die Ockerstadt Roussillon. Auf dem Ockerlehrpfad sehen Sie den Rohstoff, der den Häusern der Gegend Ihre schöne Farbe gibt. Später spazieren Sie durch Ménerbes mit Häusern aus dem Mittelalter und der Renaissance. Wenn es die Zeit erlaubt, halten Sie für einen Rundgang in Bonnieux. Zuletzt schlendern Sie in Lourmarin durch das Städtchen, besuchen das Grab des Schriftstellers Albert Camus und haben Zeit, einen Café oder einen Pastis zu genießen.
5. Tag: Am Morgen sehen Sie Marseille, die Hauptstadt der Region, bei einem Rundgang durch das Zentrum. Danach Fahrt in das Hafenstädtchen Cassis. Hier befindet sich die fast unberührte Landschaft der Calanques. Diese erkunden Sie bei einer Bootsfahrt zu den fjordartigen Buchten. Den Tag beschließen Sie in Aix-en-Provence, der kulturellen Hauptstadt der Provence. Auf einem Rundgang sehen Sie die Höhepunkte der eleganten Stadt mit Palästen in italienischem Barock, majestätischen Alleen, wunderschönen Brunnen und dem Cours Mirabeau.
6. Tag: Ein letzter Ausflug führt Sie in die Alpilles. Die Alpilles sind eines der größten Anbaugebiete Frankreichs für Oliven und auch für Wein. In Saint-Rémy-de-Provence, der Geburtsstadt Nostradamus, besuchen Sie das Kloster St.-Paul-de-Mausole, wo van Gogh während seines leidvollen Aufenthalts einige seiner großen Werke schuf. Im nahe gelegenen Les Baux-de-Provence besichtigen Sie die Ruinen des mittelalterlichen "Château des Baux-de-Provence“ mit wunderschöner Aussicht auf den Naturpark Alpilles und besuchen die Carrières de Lumières mit einer einzigartigen Multimediashow. In einem Weingut erwartet Sie im Anschluss an eine Führung ein Buffet mit den Köstlichkeiten der Region.
7. Tag: Ein Tag zur Erholung! Lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren.
8. Tag: Transfer zum TGV-Bahnhof nach Avignon und Rückfahrt mit dem TGV.

Enthaltene Leistungen

  • Bahnfahrt mit dem TGV in der 2. Klasse ab/bis gewähltem Zustiegsort nach/von Avignon
  • Transfers Bahnhof-Hotel-Bahnhof
  • 7x Übernachtung im 3*-Hotel Landeskategorie im Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Kurtaxe
  • Verpflegung: Frühstück und 5 Abendessen (außer Tag 3 und 6), Führung und Mittagessen in einer Manade (Tag 3), Führung und Spezialitätenbuffet mit Verkostung in einem Weingut (Tag 6) 
  • Ausflüge lt. Ausschreibung mit Deutsch sprechender Reiseleitung inkl. Transporte, Eintritte (Pont du Gard 3. Etage, Papstpalast Avignon, Arles (Amphitheater, Thermen, Saint Trophime), Ockersteinbrüche, Kloster Saint Paul de Mausole, Ruine Les Baux-de-Provence, Carrières de Lumières), Bootsfahrt Calanques

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung oder eines RundumSorglos-Schutz-Pakets.
Prämien, Produktinformationsblatt und Versicherungsbedingungen finden Sie unter -> Rund um Ihre Reise -> Reiseversicherung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicht Enthaltene Leistungen

Reiserücktrittsversicherung, weitere Eintritte, Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, oben nicht erwähnte Leistungen.

Hotelinformation

vorgesehenes Hotel = Hotel Belesso in Fontvielle

Hinweise ergänzend zu ARB

  • Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen für die Reise gültigen Reisepass oder Personalausweis. Reisende anderer Nationalitäten wenden sich hinsichtlich der Einreisebestimmungen an SRD oder an das französische Konsulat. >mehr...
  • Gesundheit: Bei Einreise aus Deutschland sind Impfungen aktuell nicht vorgeschrieben. >mehr...
  • Corona-Hinweise >hier... und aktuelle Informationen unter -> www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise 
  • Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
  • Mindestanzahl der Teilnehmenden 12, max. 28 (SRD-Absagevorbehalt bis 31 Tage vor Reisebeginn)