NIEDERLANDE
VON JUNGEM LEBEN IN ALTEN STÄDTEN - ZWISCHEN GRACHTEN & WINDMÜHLEN
Einleitung

Aktuell bieten wir für dieses Ziel keinen Termin an.
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Amsterdam. Anschließend Transfer zu Ihrem Hotel in Utrecht.
2. Tag: Zunächst steht Amsterdam auf dem Programm. Mit der Bahn erreichen Sie die Stadt in nur ungefähr einer halben Stunde. Die Höhepunkte der Metropole und ihre einzigartige Stimmung erleben Sie auf einem Rundgang. Vom prächtigen Bahnhof aus spazieren Sie vorbei an der Nieuwe Kerk und dem Königspalast zum Beginenhof mit seinem zauberhaften Innenhof und dem Houten Huys, einem der ältesten Gebäude der Stadt. Sie passieren unzählige historische Gebäude und etliche Brücken bis Sie die berühmteste Brücke "Magere Brug“ erreichen, die über die Amstel führt. Weiter geht es entlang der Amstel über den Neumarkt zur Oude Kerk. Nach einer Pause lernen Sie bei einer Bootsfahrt auf den Grachten die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Der weitere Nachmittag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie eines der Museen oder genießen Sie die Atmosphäre der Stadt. Später Rückfahrt mit der Bahn nach Utrecht.
3. Tag: Am Vormittag erkunden Sie Utrecht. Sie erleben die mittelalterliche Altstadt mit den gepflasterten Gassen und ihren Häuschen, die um den Dom herum gebaut wurden, auf einem Rundgang. Am Domplatz steht auch der imposante, die Stadt überragende Turm. Samstags findet in Utrecht der Blumenmarkt statt. Die Gelegenheit, in die herrliche Blumenpracht einzutauchen, für die die Niederlande berühmt sind. Sehenswert ist auch die zweistöckige Oudegracht. In den Gewölben befinden sich heute Geschäfte und Cafés. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. um mit der Bahn noch einmal nach Amsterdam zu fahren.
4. Tag: Gleich in der Frühe fahren Sie mit dem Bus nach Kinderdijk. In der wasserreichen Gegend sehen Sie 19 der typischen Windmühlen, die ein wichtiger Teil des Wasserwirtschaftssytems gegen Überflutungen sind und zum UNESCO-Welterbe gehören. In einer der Museums-Mühlen erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Mühlen und ihre Bedeutung für das Land. Nicht weit entfernt liegt Rotterdam. Die zweitgrößte Stadt der Niederlande hat eine beeindruckende Skyline, ist aber vor allem für seinen Hafen bekannt. Er ist Europas größter Hafen und zählt auch zu den größten der Welt. Sie unternehmen eine Rundfahrt durch die Stadt und durch den beeindruckenden Hafen.
5. Tag: Noch einmal starten Sie zu einem ganztägigen Ausflug mit dem Bus. Ihr erstes Ziel ist Delft. Sie spazieren durch die Gassen der Universitäts-Stadt, die für ihr Porzellan bekannt ist, und sehen dabei auch die Oude Kerk mit dem schiefen Turm, den Prinsenhof sowie den hübschen Marktplatz an dem das Rathaus und die Nieuwe Kerk liegen. Die Neue Kirche, Begräbnisstätte der Königsfamilie, besichtigen Sie. Dann geht es für einen kurzen Halt ans Meer nach Scheveningen mit dem vielleicht schönsten Pier der Welt und dem Hotel Kurhaus vis-á-vis. Schnuppern Sie die Meeresluft, bevor Sie Den Haag, den Regierungssitz der Niederlande, erkunden. Nach einem kurzen Rundgang durch die Stadt, bei dem Sie auch einen Blick in den Innenhof von "Het Binnenhof“ werfen, besuchen Sie das Mauritshuis, in dem die Werke der holländischen Meister wie Vermeer, Rembrandt und Frans Hals ausgestellt sind.
6. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen Amsterdam und Rückflug.