Einleitung

Mongolei Karte
Aktuell bieten wir für dieses Ziel keinen Termin an.
 

Galerie

Reiseverlauf

1. Tag: Sie fliegen nach Ulan Bator.
2. Tag: Am Vormittag Ankunft in Ulan-Bator. Sie unternehmen eine kurze Stadtrundfahrt und besichtigen das Gandan-Kloster, Zentrum des mongolischen Buddhismus.
3. Tag: Im Hustai-Nationalpark leben die für die Mongolei typischen Przewalski-Pferde. Auf den Spuren der Pferde, besuchen Sie das lokale Museum und unternehmen eine Erkundungstour in der Umgebung. Am Nachmittag sehen Sie Hirschsteine (Khirigsuur = Ritzzeichnungen) der Nomadenvölker aus der Bronzezeit.
4. Tag: Sie reisen weiter nach Karakorum und besuchen das Karakorum-Museum und das Erdene-Zuu-Kloster, das erste lamaistische Kloster der Mongolei. Später Besichtigung der nachgestellten Ruinen, des von Dschingis-Khan gegründeten Karakorums. Mit einer Wanderung im Orchon-Tal endet der Tag. 
5. Tag: Bevor Sie den Ogii-See erreichen, besuchen Sie in Hushuu Tsaidam die Begräbnisstellen türkischer Fürsten und erfahren mehr über die Spuren des Tureg-Reiches des 8. Jahrhunderts. Am Ogii-See haben Sie Zeit, die Atmosphäre in sich aufzunehmen und diesen Ort der Stille zu genießen.
6. Tag: Heute fahren Sie zu einem Camp, wo heiße Quellen zu einem Bad in der Natur einladen.
7. Tag: Die heutige Etappe führt Sie zum Orchon-Wasserfall, der aus Basaltfelsen in den Fluss Orchon stürzt.
8. Tag: Ihre Reise bringt Sie nun in Richtung Südmongolei. Sie übernachten in der Mittleren Gobi in der Nähe der Ruinen des Ongi-Klosters, die Sie auch besuchen.
9. Tag: Ihr nächstes Ziel ist Bayanzag, ein Wüstenensemble aus Fels und rotem Sand, das auch "Friedhof der Dinosaurier“ genannt wird.
10. Tag: Abfahrt zu den Hongor-Sanddünen, die als die spektakulärsten Sanddünen der Mongolei gelten und auch als "singende Dünen“ bekannt sind. Möglichkeit, diese zu besteigen. Das Flüsschen Hongor ist der Lebensquell zahlreicher Pflanzen und die Grundlage für dieses Naturschauspiel. Am Nachmittag besuchen Sie eine Kamelzüchterfamilie. Wer möchte, nutzt die Gelegenheit zu einem kurzen Kamelritt.
11. Tag: Sie fahren zum Nationalpark Gurvan Saichan. Am Nachmittag besuchen Sie die 200 m tiefe Geierschlucht, in den südlichsten Ausläufern des Gobi-Altai-Gebirges. Hier starten Sie zu einer Wanderung, auf der Sie die wunderbare Berglandschaft sehen. Rückkehr zum Camp.
12. Tag: Fahrt zum Tsagaan Suvraga, eine interessante Gebirgsformation von 30 m Höhe. Wo vor Millionen Jahren ein Meer war, zeigen sich heute Kalkstein-Formationen mit prächtigem Farbenspiel.
13. Tag: Sie besichtigen die Ruinen des Sum Khukh Burd-Tempels und eine Höhle. Auf dem Weg zum Camp halten Sie an den Felsen von Baga Gazriin Chuluu. Zwischen den steil aufragenden Granitfelsen befinden sich die Ruinen eines Tempels, die Sie besichtigen.
14. Tag: Zurück in Ulan-Bator besuchen Sie Bogd Khaan Palast-Museum und das Kaschmir-Haus, wo Sie mongolische Kaschmir-Produkte erwerben können, sowie ein Folklore-Theater.
15. Tag: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt, wo Sie am selben Tag landen.

Enthaltene Leistungen

  • Flüge mit MIAT in der Economy Class inkl. derzeit gültiger Steuern und Gebühren
  • 13x Übernachtung/Vollpension in Jurten-Camps in 4-Bett-Jurten zur 2er-Belegung sowie in Ulan Bator im 3*-Hotel im Zimmer mit Bad oder Dusche, WC
  • Rundreise ab/bis Flughafen Ulan Bator mit Deutsch sprechender Reiseleitung inkl. Eintritte, Transporte in Allradfahrzeugen (Jeep, Toyota, olä.) und in Ulan Bator im Bus

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung oder eines RundumSorglos-Schutz-Pakets.
Prämien, Produktinformationsblatt und Versicherungsbedingungen finden Sie unter -> Rund um Ihre Reise -> Reiseversicherung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicht Enthaltene Leistungen

Reiserücktrittsversicherung, Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, oben nicht erwähnte Leistungen.

Hinweise ergänzend zu ARB

  • Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass, der über die Reise hinaus noch mind. 6 Monate gültig ist. Reisende anderer Nationalitäten wenden sich hinsichtlich der Einreisebestimmungen an SRD oder an das mongolische Konsulat. >mehr...
  • Gesundheit: Bei Einreise aus Deutschland sind Impfungen aktuell nicht vorgeschrieben. >mehr...
  • Corona-Hinweise >hier... und aktuelle Informationen unter -> www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise  
  • Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
  • Mindestanzahl der Teilnehmenden 10, max. 20 (SRD-Absagevorbehalt bis 31 Tage vor Reisebeginn)

 

Hinweise zum Programm

Die Jurten-Camps sind Gästeanlagen aus im traditionellen Stil gehaltenen 4-Bett-Jurten (Ger), die zweckmäßig eingerichtet sind. Strom und Warmwasser werden über Generatoren erzeugt. Die Camps verfügen über ein Restaurant und Sanitärblocks mit mehreren Duschen, WCs, die etwas abseits liegen.