Einleitung

Mecklenburg Vorpommern Karte

Die breiten Sandstrände der Ostseeküste und das Hinterland mit weiten Wiesen, Wäldern und unzähligen Seen sind die Kulisse für geschichtsträchtige Städte, die seit Jahrhunderten den Traditionen der Seefahrt verbunden sind oder stolz Handel mit der Welt führten. Naturschutzgebiete, malerische Städtchen, Seen und Flüsse verkürzen die Fahrt von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten und laden zum Erkunden, Verweilen und Erholen ein.

Preise

  • Start
    Ende
    Preis DZ pro Person
    EZ-Zuschlag
    ab/bis
     
  • Start: 29.09.2025
    Ende: 05.10.2025
    Preis DZ pro Person: € 1.384,-
    EZ-Zuschlag € 192,-
    ab / bis Busreise

AUFPREISE

  • Halbes Doppelzimmer (= DZ mit gleichgeschlechtlicher/m Mitreisenden) ohne Aufpreis -> mehr...

Galerie

Reiseverlauf

1. Tag: Fahrt mit dem Bus nach Güstrow. Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern.
2. Tag: Ihr erster Ausflug führt Sie durch herrliche Landschaften nach Wismar. Die alte Hansestadt, eine der schönsten Städte im Norden, erkunden Sie bei einer Rundfahrt und einem Spaziergang zum Markt. Weiter geht es nach Schwerin. Auch die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, übrigens die kleinste Landeshauptstadt in der Bundesrepublik, erleben Sie bei einer Rundfahrt, bei der Sie auch viele Gebäude des seit 2024 zum UNESCO-Welterbe gehörenden Residenzensembles sehen. Sie spazieren entlang des Residenz Schlosses, das prächtig auf einer Insel liegt, und durch das Regierungsviertel bis hin zum Markt. In beiden Städten haben Sie auch Zeit für eigene Erkundungen.
3. Tag: Zunächst besuchen Sie Bad Doberan mit dem Doberaner Münster, auch die "Perle der norddeutschen Backsteingotik" genannt. Wer möchte, schaut auch in die Kirche und lässt die reiche Ausstattung der hochgotischen Kirche auf sich wirken. Später fahren Sie in die Hansestadt Rostock. Sie erkunden die Stadt zu Lande mit einer Rundfahrt und einem Spaziergang, der am Hafen endet, und zu Wasser. Mit dem Schiff setzen Sie zum ehemaligen Fischerdorf Warnemünde über und verbinden die Überfahrt mit einer Hafenrundfahrt. In Warnemünde spazieren Sie zum Alten Strom mit Fischkuttern und liebevoll restaurierten Häusern sowie entlang der Strandpromenade mit Leuchtturm und See-Mole.
4. Tag: Man sagt die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst sei die schönste Halbinsel Deutschlands an der Ostsee. Wie schön die Halbinsel ist, die zwischen der Ostsee und der einzigartigen Boddenlandschaft liegt, erleben Sie auf dem heutigen Ausflug. Zuerst erfahren Sie im Deutschen Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten mehr über Bernstein, das Gold der Ostsee. Anschließend starten Sie zu einer Landschaftsrundfahrt über die Halbinsel mit den Seebädern Zingst und Prerow, der Künstlerkolonie Ahrenshoop und dem alten Seefahrerort Wustrow.
5. Tag: Heute erleben Sie die Schönheit der mecklenburgischen Seenplatte. Sie fahren über Alt-Schwerin nach Malchow. Hier gehen Sie an Bord eines Schiffes zur "5-Seenfahrt“ nach Waren, wo Landgang ist und Sie Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt haben. Am Nachmittag fahren Sie durch die Mecklenburger Schweiz nach Basedow. Auf einem Spaziergang sehen Sie das Dorf mit Herrenhaus, Park und Kirche. Gelegenheit, im Alten Schafstall der Gräfin von Hahn einzukehren und sich bei Kaffee & Kuchen zu stärken.
6. Tag: Der heutige Tag ist frei. Genießen Sie die Zeit am Inselsee oder besuchen Sie eine der Barlach-Gedenkstätten, z. B. das Atelierhaus oder die Gertrudenkapelle.
7. Tag: Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie mit dem Bus die Heimreise an.

Enthaltene Leistungen

  • Busreise ab/bis angegebenen Zustiegsorten
  • 6x Übernachtung im 3*-Hotel im Zimmer mit Bad oder Dusche, WC
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Ausflüge lt. Ausschreibung mit lokaler Führung inkl. Eintritt Bernsteinmuseum
  • Schifffahrten in Warnemünde und auf der Mecklenburgischen Seenplatte

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung oder eines RundumSorglos-Schutz-Pakets.
Prämien, Produktinformationsblatt und Versicherungsbedingungen finden Sie unter -> Rund um Ihre Reise -> Reiseversicherung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicht Enthaltene Leistungen

Reiserücktrittsversicherung, weitere Eintritte, Kaffee & Kuchen Tag 5, Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, oben nicht erwähnte Leistungen.

Hotelinformation

vorgesehenes Hotel = Hotel Strandhaus am Inselsee in Güstrow

Hinweise ergänzend zu ARB

  • Einreise: Deutsche Staatsangehörige müssen auch auf innerdeutschen Reisen einen für die Reise gültigen Reisepass oder Personalausweis mit sich führen. Dies gilt auch für Reisende anderer Nationalitäten. >mehr...
  • Gesundheit: Bei Einreise aus Deutschland sind Impfungen aktuell nicht vorgeschrieben. 
  • Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
  • Mindestanzahl der Teilnehmenden 15, max. 28 (SRD-Absagevorbehalt bis 31 Tage vor Reisebeginn)

 

Zustiegsorte (Abfahrszeit)

Tübingen Busbahnhof (gegenüber dem Hbf.) 06.30 Uhr / Stuttgart Flughafen 7 Uhr / Stuttgart Jägerstraße 7.30 Uhr / Ludwigsburg Busbahnhof am Bhf. 8 Uhr. Die Rückkunftszeiten erhalten Sie mit der Bestätigung bzw. den Reiseunterlagen.