KRAKAU
STADT DER KÖNIGE UND PERLE POLENS
Einleitung
Entdecken Sie die alte Königsstadt Krakau mit ihrer mittelalterlichen Renaissance- und Barockarchitektur, die im 2. Weltkrieg im Wesentlichen unversehrt blieb. Viele Gelehrte und Künstler hinterließen Zeugnisse ihres Könnens, an denen Sie sich heute erfreuen dürfen. So gehört Krakau bereits seit 1978 zum UNESCO-Welterbe. Am Rande der Altastadt thront auf dem Wawel die Wawelburg, wo sich im berühmten Schloss die Krönungsinsignien der polnischen Könige befinden. Im wieder aufblühenden jüdischen Stadtteil Kazimierz, der sich an die Wawelburg anschließt, vermuten Sie sich in eine andere Welt versetzt. Weltberühmte Kirchen und Synagogen bezeugen Jahrhunderte friedvollen Zusammenlebens von Christen und Juden. Krakaus Altstadt mit den berühmten Tuchhallen ist bezaubernd schön und lädt zum Verweilen ein.
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Krakau. Empfang durch die Reiseleitung und Fahrt zum Hotel.
2. Tag: Am Vormittag starten Sie zu einem ersten halbtägigen Stadtrundgang. Zunächst besuchen Sie die Wawelburg mit ihrem berühmten Königsschloss und der Königskathedrale. Dann gehen Sie in die Altstadt mit ihren architektonischen Sehenswürdigkeiten und unzähligen Kirchen. Das Herzstück Krakaus ist der Hauptmarkt mit den Tuchhallen. In den alten Krämerläden im Erdgeschoss werden heute vor allem Andenken und Kunsthandwerk verkauft. An der Ostseite des Platzes befindet sich die gotische Marienkirche mit dem weltberühmten Altar von Veit Stoß. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie eines der zahlreichen Museen der Stadt, wie z.B. das Rynek-Untergrund-Museum, in welchem die Geschichte der Stadt aufgezeigt wird. Die Reihenfolge des Programms kann sich aufgrund des Feiertags ändern
3. Tag: Heute stehen das Universitäts-Viertel mit dem Museum Collegium Maius der Jagiellonen-Universität sowie das Jüdische Viertel Kazimierz auf dem Programm. Im Collegium Maius befinden sich interessante Sammlungen astronomischer Apparate, Rektorenzepter und anderer Kunstwerke von unschätzbarem Wert. Das Kazimierz Viertel war Zeuge des Lebens und der Vernichtung der jüdischen Bevölkerung, die hier bis zum zweiten Weltkrieg wohnte. Heute stellen zahlreiche Synagogen und Museen die Geschichte der Juden dar. Erkunden Sie am Nachmittag die wunderschöne Stadt auf eigene Faust. Die Reiseleitung ist Ihnen mit Tipps gerne behilflich.
4. Tag: Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Vorstellungen. Bei genügendem Interesse wird die örtliche Agentur an einem der Tage einen Ausflug in das berühmte Salzbergwerk Wieliczka (UNESCO-Weltkulturerbe) anbieten (unabhängig von SRD, buch-/zahlbar vor Ort). Die Buchungsbedingungen für das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz liegen aktuell noch nicht vor. Sofern möglich wird auch ein Ausflug vor Ort angeboten.
5. Tag: Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Enthaltene Leistungen
Nicht Enthaltene Leistungen
Hotelinformation
vorgesehenes Hotel = 3*+-Hotel Best Western Krakau Old Town
Das Hotel liegt sehr zentral, so dass die interessantesten Sehenswürdigkeiten und Einkaufszentren Krakaus zu Fuß erreicht werden können, z.B. der Marktplatz in ca. 5 Minuten.