KORFU
GRÜNE INSELSCHÖNHEIT IM IONISCHEN MEER
Einleitung

Preise
-
StartEndePreis DZ pro PersonEZ-Zuschlagab/bis
-
Start: 13.05.2025Ende: 20.05.2025Preis DZ pro Person: € 1.194,-EZ-Zuschlag € 259,-ab / bis STUTTGART
-
Start: 07.10.2025Ende: 14.10.2025Preis DZ pro Person: € 1.182,-EZ-Zuschlag € 289,-ab / bis STUTTGART
AUFPREISE
Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Korfu. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Erholen Sie sich heute von der Anreise oder erkunden Sie die Insel auf eigene Faust.
3. Tag: Auf dem Weg nach Korfu-Stadt besuchen Sie den Aussichtspunkt Kanoni, der an der Spitze der Halbinsel Analipsi liegt. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Bucht mit der Mäuseinsel und der kleinen Klosterinsel Vlacherna. Entdecken Sie dann die Altstadt Kerkyras, die Venedig ein wenig ähnelt. Kein Wunder, denn die Ionischen Inseln standen 600 Jahre lang unter venezianischer Herrschaft. Sie spazieren durch die engen Gassen, die sogenannte "Kantunie“, vorbei an den Kirchen der Heiligen Spyridon und Georgios, der alten Festung bis zum alten Hafen hinter der neuen Festung. Später fahren Sie zum Achillion-Palast im Dorf Gastouri, der von Kaiserin Sissi nach einem Besuch auf Korfu erbaut wurde. Beim Besuch des Gartens sehen Sie den Palast von außen (innen aktuell noch wegen Renovierung geschlossen) und können wunderschöne Ausblicke auf die Insel genießen.
4. Tag: Entlang der schönsten Panoramastraße der Insel fahren Sie in eine bezaubernde Gegend mit grünen Landschaften und pastellfarbenen, traditionellen Dörfern nach Paleokastritsa. Hier besuchen Sie das auf einem Berg gelegene byzantinische Kloster Panagia Theotokos mit dem für Korfu typischen venezianischen Glockenturm. Es beherbergt auch ein Museum sowie eine noch erhaltene Ölmühle. Danach fahren Sie durch Olivenhaine zum Aussichtspunkt Bella Vista, dessen Panoramablick auch "Balkon des Ionischen Meeres“ genannt wird, und nach Lakones. Das Dorf ist bekannt für seine Schnitzereien aus Olivenholz und die lokalen Produkte wie Honig, Wein, Olivenöl und Kräuter. Hier haben Sie freie Zeit für einen "Einkaufs“-Bummel. Gut gestärkt besuchen Sie dann die Ruine der Festung Angelokastro, auch Tyrannenburg genannt, die Sie nach einer ca. 20-minütigen Wanderung über einen schmalen Pfad erreichen. Der Rückweg führt Sie durch den Ferienort Acharavi, der für seinen langen Strand bekannt ist. Hier halten Sie für die Mittagspause und kehren dann zum Hotel zurück.
2. Tag: Erholen Sie sich heute von der Anreise oder erkunden Sie die Insel auf eigene Faust.
3. Tag: Auf dem Weg nach Korfu-Stadt besuchen Sie den Aussichtspunkt Kanoni, der an der Spitze der Halbinsel Analipsi liegt. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Bucht mit der Mäuseinsel und der kleinen Klosterinsel Vlacherna. Entdecken Sie dann die Altstadt Kerkyras, die Venedig ein wenig ähnelt. Kein Wunder, denn die Ionischen Inseln standen 600 Jahre lang unter venezianischer Herrschaft. Sie spazieren durch die engen Gassen, die sogenannte "Kantunie“, vorbei an den Kirchen der Heiligen Spyridon und Georgios, der alten Festung bis zum alten Hafen hinter der neuen Festung. Später fahren Sie zum Achillion-Palast im Dorf Gastouri, der von Kaiserin Sissi nach einem Besuch auf Korfu erbaut wurde. Beim Besuch des Gartens sehen Sie den Palast von außen (innen aktuell noch wegen Renovierung geschlossen) und können wunderschöne Ausblicke auf die Insel genießen.
4. Tag: Entlang der schönsten Panoramastraße der Insel fahren Sie in eine bezaubernde Gegend mit grünen Landschaften und pastellfarbenen, traditionellen Dörfern nach Paleokastritsa. Hier besuchen Sie das auf einem Berg gelegene byzantinische Kloster Panagia Theotokos mit dem für Korfu typischen venezianischen Glockenturm. Es beherbergt auch ein Museum sowie eine noch erhaltene Ölmühle. Danach fahren Sie durch Olivenhaine zum Aussichtspunkt Bella Vista, dessen Panoramablick auch "Balkon des Ionischen Meeres“ genannt wird, und nach Lakones. Das Dorf ist bekannt für seine Schnitzereien aus Olivenholz und die lokalen Produkte wie Honig, Wein, Olivenöl und Kräuter. Hier haben Sie freie Zeit für einen "Einkaufs“-Bummel. Gut gestärkt besuchen Sie dann die Ruine der Festung Angelokastro, auch Tyrannenburg genannt, die Sie nach einer ca. 20-minütigen Wanderung über einen schmalen Pfad erreichen. Der Rückweg führt Sie durch den Ferienort Acharavi, der für seinen langen Strand bekannt ist. Hier halten Sie für die Mittagspause und kehren dann zum Hotel zurück.
5. Tag: Kaiki heißt auf Griechisch "Fischerboot“. Mit einem solchen legen Sie um 10 Uhr vom alten Hafen in Korfu ab und haben auf der linken Seite einen herrlichen Blick auf die alte Festung, die Altstadt und den alten Hafen sowie auf der rechten Seite auf die kleine Insel Vidos. Nach eineinhalb Stunden Fahrt erreichen Sie eine kleine malerische Bucht, wo Sie nach dem Baden ein Barbecue-Essen einnehmen. Danach fahren Sie weiter Richtung Nordost bis zum Fischerdorf Kassiopi, wo Sie einkaufen können oder bei einem Kaffee die Atmosphäre aufnehmen können. Auf der Rückfahrt halten sie in Nissaki, wo Sie noch einmal Gelegenheit für ein Bad im Meer oder den Besuch der kleinen Grotten haben.
6. Tag: Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
7. Tag: Auf den Spuren des traditionellen Korfus besuchen Sie auf einem halbtägigen Ausflug in Aghios Mattheos die familiengeführte Olivenölmühle "The Governors Mill". Bei einer Führung sehen Sie die Olivenhaine und erfahren mehr über die Gewinnung des Öls. Anschließend genießen Sie bei einer Verkostung mit typischen Produkten wie Feta-Käse, Tomaten und Brot das köstliche Olivenöl. Eine Fahrt durch das Landesinnere bringt Sie nach Sinarades. In dem Ort, das seine Ursprünge in der Römerzeit hat, besuchen Sie das kleine Folklore-Museum.
6. Tag: Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
7. Tag: Auf den Spuren des traditionellen Korfus besuchen Sie auf einem halbtägigen Ausflug in Aghios Mattheos die familiengeführte Olivenölmühle "The Governors Mill". Bei einer Führung sehen Sie die Olivenhaine und erfahren mehr über die Gewinnung des Öls. Anschließend genießen Sie bei einer Verkostung mit typischen Produkten wie Feta-Käse, Tomaten und Brot das köstliche Olivenöl. Eine Fahrt durch das Landesinnere bringt Sie nach Sinarades. In dem Ort, das seine Ursprünge in der Römerzeit hat, besuchen Sie das kleine Folklore-Museum.
8. Tag: Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Enthaltene Leistungen
Nicht Enthaltene Leistungen
Hotelinformation
vorgesehenes Hotel = Hotel Delfinia, Moraitika