BRETAGNE
ALTE STÄDTE, PITTORESKE NATUR, SCHROFFE KÜSTEN & DER DUFT NACH MEER
Einleitung

Galerie
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise mit dem TGV nach Paris. Transfer zum Bahnhof Montparnasse zur Weiterfahrt mit dem Zug nach Rennes/Saint-Malo. Transfer zum Hotel. 2 Nächte in Saint-Malo.
2. Tag: Am Vormittag erleben Sie die Hafenstadt Saint-Malo, deren Altstadt von hohen Granitmauern umgeben ist. Sie spazieren durch die Altstadt mit dem Turm Quic-en-Groigne, den Reeder-Häusern und weiter über die Wehrmauern bis hin zum Turm Bidouane. Anschließend unternehmen Sie einen Abstecher in die Normandie zum Klosterberg Mont St. Michel. Der Aufstieg auf den Klosterberg bietet unvergleichliche Panoramen über die Bucht. Die imposante Benediktiner-Abtei mit Refektorium und Wandelgang sehen Sie bei einer Führung.
3. Tag: Der Weg in den Westen führt zunächst nach Ploumanac'h. Hier spazieren Sie ein Stück entlang der Rosa Granitküste auf dem Alten Zöllnerpfad. Im Finistère gibt es herausragende Beispiele umfriedeter Pfarrbezirke, die wohl Schönsten befinden sich in St. Thégonnec und Guimiliau. Sie besuchen die beiden Kirchhöfe. In St. Thégonnec beeindruckt das imposante zweistöckige Beinhaus und in Guimiliau das Triumph-Tor und der Kalvarienberg, der detailreich Szenen aus dem Leben Christi darstellt. 1 Nacht in Brest.
4. Tag: Nach einem Rundgang durch die Marinestadt Brest, fahren Sie auf die Halbinsel Crozon. Mit zahlreichen Buchten und langen Stränden bietet sie ein einziges Naturerlebnis. Eine Rundfahrt führt Sie zu den Klippen am Cap de la Chèvre und zur Pointe de Pen-Hir. Später besuchen Sie Locronan, die Perle der Bretagne. Der historische Kern blieb von Kriegen und Katastrophen verschont und zeigt heute ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble. 1 Nacht in Quimper.
5. Tag: In Quimper, der Hauptstadt des Finistère, unternehmen Sie einen Rundgang durch die Altstadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern. Sie sehen die Kathedrale St.-Corentin und das Musée des Beaux Arts mit Werken der Schule von Pont-Aven. Bevor Sie diesen Ort besuchen, erkunden Sie das Hafenstädtchen Concarneau mit seinen mächtigen Festungsmauern und der mittelalterlichen Altstadt. Im Mühlenstädtchen Pont-Aven wandeln Sie auf den Spuren Gaugins. Ihr Ziel ist Baden am Golf von Morbihan. 3 Nächte in Baden.
6. Tag: Zunächst erkunden Sie Vannes, die Hauptstadt des Morbihan. Sie spazieren über die Promenade, vorbei am Schloss und gelangen durch eines der Stadttore in die mittelalterliche Altstadt, in der Fachwerkhäuser die Gassen säumen, die zur Kathedrale St. Pierre führen. Später genießen Sie eine Bootsfahrt durch den Golf von Morbihan. Die größte der 42 Inseln ist die Mönchs-Insel. Diese laufen Sie an für einen Spaziergang durch den alten Ort mit charmanten Fischerhäusern und über die Insel mit ihrer üppigen Flora. Zurück auf dem Festland besuchen Sie die Steinfelder von Carnac, die vielleicht größte Megalith-Anlage der Welt.
7. Tag: Heute führt Sie ein Ausflug auf die Halbinsel Rhuys. Zunächst besuchen Sie das Städtchen Saint-Gildas-de-Rhuys, wo Sie in der Abtei mehr über die Geschichte des Abts Abélard erfahren. Später besichtigen Sie in Suscinio die Wasserburg.
8. Tag: Transfer nach Vannes. Von hier fahren Sie mit dem Zug über Paris, mit Bahnhofswechsel, zurück nach Deutschland.