Einleitung / Höhepunkte

Australien Rundreise Karte

Galerie

Reiseverlauf

1. Tag: Sie fliegen über Singapur (o.ä.) nach Melbourne.
2. Tag: Am Abend (Ortszeit) landen Sie in Melbourne, der Hauptstadt des australischen Bundesstaates Victoria an der Port Phillip Bay. Transfer zum Hotel in die Stadtmitte. 4 Nächte in Melbourne.
3. Tag: Heute können Sie erstmal ausschlafen. Vielleicht erkunden Sie die Umgebung Ihres Hotels, bevor Sie Ihre Reiseleitung am späten Nachmittag zu einem Spaziergang am Yarra River, gefolgt von einem Welcome Drink und einem gemeinsamen Abendessen, treffen.
4. Tag: Auf einer Rundfahrt lernen Sie Australiens zweitgrößte Stadt mit ihren historischen Gebäuden und Parks kennen. Sie sehen u.a. die Queen Victoria Markets, die Fitzroy Gardens mit Captain Cook’s Cottage, die historische Flinders Street Station, den Federation Square, den Shrine of Remembrance und den Botanischen Garten. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
5. Tag: Fahrt zur Great Ocean Road, eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, die von Torquay über Lorne und Apollo Bay in den Port Campbell-Nationalpark führt. Hier erwarten Sie bizarre Felsformationen, wie z. B. die "Zwölf Apostel”, Loch Ard Gorge oder die Überreste der "London Bridge“. Die Rückfahrt erfolgt landeinwärts über die Ortschaft Colac.
6. Tag: Nach einem entspannten Tagesbeginn fliegen Sie nach Sydney. Am Abend erwartet Sie das gemeinsame Abendessen im Drehrestaurant des Sydney Tower mit grandioser Aussicht auf die abendliche Hafenmetropole. 4 Nächte in Sydney.
7. Tag: Die Besichtigung der Metropole führt Sie u. a. zum Bondi Beach, einem der legendären Strände Sydneys. Wetterabhängig haben Sie hier Zeit für einen Spaziergang mit Aussicht auf die Küste und den Pazifik. Nach einer grandiosen Aussicht auf den Hafen und die Ikonen der Stadt von Mrs. Macquarie’s Chair aus, starten Sie zu einer Bootsfahrt mit Mittagessen durch den malerischen Hafen von Sydney. Ein weiterer Höhepunkt ist die Führung durch das berühmte Opernhaus, dem Wahrzeichen der Stadt. Den restlichen Nachmittag können Sie im historischen Hafenviertel "The Rocks“ verbringen.
8. Tag: Ein ganztägiger Ausflug bringt Sie in die Blue Mountains nordwestlich von Sydney. Auf dem Weg besuchen Sie den Featherdale Wildlife Park, der über 1.700 heimische Tiere beherbergt, darunter Koalas, Kängurus und Wallabys. Es erwarten Sie Eukalyptus-Wälder, eindrucksvolle Täler und Wasserfälle. Sie besuchen die Ortschaften Leura und Katoomba, sehen die Felsformation Three Sisters und können von Cahill’s Lookout das weite Megalong Valley bestaunen.
9. Tag: Verbringen Sie den Tag in Sydney nach Lust und Laune. Vielleicht nehmen Sie eine der ikonischen Fähren in den legendären Vorort Manly, der mit einem weitläufigen Strand, Restaurants und Cafés aufwartet.
10. Tag: Heute fliegen Sie ins rote Herz Australiens nach Ayers Rock. Nachmittags besuchen Sie zunächst die 36 gigantischen Felsdomen von Kata Tjuta (Olgas) und spazieren in die Walpa Gorge. Später erleben Sie das einzigartige Farbenspiel der untergehenden Sonne am Uluru (Ayers Rock), dem heiligen Berg der Aborigines, bei einem Glas Sekt/Wein und Canapés. Es folgt ein Barbecue-Dinner am Fuße des Uluru und die Erklärung des südlichen Sternenhimmels. 2 Nächte in Ayers Rock.
11. Tag: Der Tag beginnt mit einem ebenso faszinierenden Sonnenaufgang am Uluru. Dann erkunden Sie die Basis des Monolithen mit Wasserlöchern und Grotten. Wer möchte, kann den Felsberg umwandern (ca. 10,5 km). Anschließend besuchen Sie das Kulturzentrum mit einer Ausstellung zur Mythologie der örtlichen Aborigines. Nachmittags fahren Sie durch die Outback-Landschaft, vorbei am Tafelberg Atila (Mt. Conner). Nach einem Stopp auf einer Kamelfarm erreichen Sie Ihr Hotel im Kings Canyon, wo Sie wetterabhängig und je nach Jahreszeit noch die George Gill Ranges im Licht der Abendsonne erleben können.
12. Tag: Bei Sonnenaufgang erwartet Sie der grandiose Kings Canyon im Watarrka-Nationalpark. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einer anspruchsvollen Rundwanderung (ca. 6 km) am oberen Rand der größten Schlucht Australiens oder alternativ zu einem Spaziergang am Boden des Canyons zu einem Aussichtspunkt. Weiterfahrt zur legendären Outback-Stadt Alice Springs. 1 Nacht in Alice Springs.
13. Tag: Beim Besuch des Alice Springs Desert Parks erleben Sie die Tierwelt des Outbacks hautnah und erfahren mehr über das Leben und die Mythologie der Aborigines. Nach einem Stopp an der historischen Telegrafenstation fliegen Sie an die Queensland-Küste. In Brisbane, der sonnigen Hauptstadt Queenslands, erwartet Sie ein freier Abend. 1 Nacht in Brisbane.
14. Tag: Die Stadt erleben Sie bei einer Rundfahrt mit Panoramablick vom Kangaroo Point. Die Reise führt dann nordwärts vorbei an Ananasplantagen über Gympie nach River Heads, wo Sie am Nachmittag die Fähre zur größten Sandinsel der Welt – Fraser Island (UNESCO-Welterbe) nehmen. Hier wohnen Sie 2 Nächte im Kingfisher Bay Resort auf Fraser Island.
15. Tag: Eine Inselrundfahrt mit dem Allrad-Fahrzeug erwartet Sie heute. Sie besuchen u. a. den Süßwassersee Lake McKenzie, der zu einem Bad einlädt. An der Central Station spazieren Sie auf einem Boardwalk durch den Regenwald mit riesigen Eukalyptus- und Kauri-Bäumen und am Wanggoolba Creek entlang. Ferner besuchen Sie Eli Creek, wo sich ein kleiner Strom in den Pazifik ergießt. Sie sehen die Pinnacles Coloured Sands sowie das charakteristische Wrack der Maheno am schier unendlichen 75-Mile Beach.
16. Tag: Zurück auf dem Festland steuern Sie Noosa im Herzen der Sunshine Coast an, wo Sie die nächsten zwei Nächte im Habitat Noosa am Ufer des Noosa River in der Natur der Everglades verbringen. Später erwartet Sie das gemeinsame Abendessen in der CootharaBAR. 2 Nächte in Noosa im Zeltbungalow.
17. Tag: Den heutigen freien Tag können Sie im Habitat Noosa nach Lust und Laune verbringen. Erkunden Sie den nahen Ort Noosa, genießen Sie den Strand oder nehmen Sie ein einer fakultativen Bootsfahrt in den Cooloola-Nationalparks mit seiner artenreichen Vogelwelt teil.
18. Tag: Sie fahren wieder südwärts nach Brisbane, um an die nördliche Queensland-Küste nach Cairns zu fliegen. Im tropischen Cairns, dem Tor zum berühmten Great Barrier Reef, angekommen steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. 3 Nächte in Cairns.
19. Tag: Eine ganztägige Kreuzfahrt führt Sie an den äußeren Rand des Great Barrier Reefs, dem größten Korallenriff der Welt. Von einer fest verankerten Plattform aus erleben Sie die tropischen Unterwassergärten und bunten Fische hautnah beim Schnorcheln und Schwimmen. Alternativ können Sie die exotische Unterwasserwelt bei einer Fahrt mit dem Glasbodenboot, dem Semi-Sub oder vom Unterwasser-Observatorium bestaunen. Ein Mittagsbüffet ist eingeschlossen.
20. Tag: Mit dem Allrad-Fahrzeug geht es zum Cape Tribulation und in den Daintree-Nationalpark. Nach dem Besuch der Mossman Gorge fahren Sie mit dem Boot auf dem Daintree River und sehen neben Krokodilen und exotischen Vögeln auch eine einzigartige Pflanzenwelt. Sie spazieren am Strand, wo der älteste Regenwald der Erde auf die Bucht des Great Barrier Reefs trifft. Genießen Sie einen Imbiss sowie die Aussicht auf das Meer und den Daintree River vom Alexandra Range. Später erwartet Sie das gemeinsame Abschiedsessen an der Uferpromenade von Cairns.
21. Tag: Nachmittags treten Sie die Heimreise an und fliegen am frühen Abend über Singapur (o.ä.) zurück.
22. Tag: Am Morgen landen Sie wieder in Frankfurt.

Enthaltene Leistungen

  •  Internationale Flüge mit Singapore Airlines o.ä. in der Economy Class inkl. derzeit gültiger Steuern & Gebühren
  •  4 nationale Flüge mit Qantas / Virgin Australia / Air North in der Economy Class lt. Reiseausschreibung
  •  Transfer Flughafen-Hotel in Melbourne und Hotel-Flughafen in Sydney mit Englisch sprechendem Fahrer
  •  19x Übernachtung in ausgewählten Mittelklasse Hotels im Zimmer mit Bad oder Dusche, WC
  •  Verpflegung: 19x Frühstück, 4x Mittag- (Tag 7, 15, 19, 20), 6x Abendessen (Tag 3, 6, 16, 17, 20)
  •  Rundreise mit Deutsch sprechender Reiseleitung* ab Tag 3 bis Tag 21 inkl. Transporte im modernen Reisebus, Eintritte und Nationalpark-Gebühren
  •  ETA-Besorgung (Visum)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
              Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung oder eines RundumSorglos-Schutz-Pakets.
Prämien, Produktinformationsblatt und Versicherungsbedingungen finden Sie unter -> Rund um Ihre Reise -> Reiseversicherung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicht Enthaltene Leistungen

Reiserücktrittsversicherung, Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, oben nicht erwähnte Leistungen.

Hinweise ergänzend zu ARB

  • Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass, der über das Reisedatum hinaus gültig ist, sowie ein Visum (ETA), welches für Sie eingeholt wird. Bei Stopover in Singapur muss der Reisepass noch mind. 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein und mind. 2 freie Seiten haben. Reisende anderer Nationalitäten wenden sich hinsichtlich der Einreisebestimmungen an SRD oder an das australische Konsulat.  >mehr...
  • Gesundheit: Bei Einreise aus Deutschland sind Impfungen aktuell nicht vorgeschrieben. >mehr...
  • Hinweise für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
  • Mindestanzahl der Teilnehmenden 6, max. 16 (GO-OZ-Absagevorbehalt bis 8 Wochen vor Reisebeginn)
  • Durchführender Veranstalter der Reise ist GO-OZ mit Reiseteilnehmenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Es gelten abweichende Reisebedingungen: Zahlungstermine: Anzahlung 20 % mit Buchung und Restzahlung 45 Tage vor Abreise. Stornogebühren in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Reiserücktritts (Tage vor Reisebeginn) bis 60 Tage 20%, 59-30 Tage 35%, 29-15 Tage 50%, 14-8 Tage 65%, 7-3 Tage 80%, ab 2 Tage 90% des Reisepreises. Die weiteren Reisebedingungen finden Sie hier bzw. erhalten Sie von uns.

* bei weniger als 12 Teilnehmenden kann die Reiseleitung gleichzeitig auch der Fahrer sein.